Alle Folgen von Unser Land sehen Sie hier in der Mediathek: https://1.ard.de/Unser-Land-Start Einleuchtend, dass man in Bayern keinen gewöhnlichen Sport treibt, auch früher war das so. Gestandene M...
940 AufrufeHeute nennt man ihn Austernseitling, früher hieß der Pilz Buchenschwamm und im Bayerischen Wald zauberte man in der Küche daraus Buchenschwammknödel. Eine Delikatesse von anno dazumal. Unser La...
663 AufrufeIn der Dokumentation "Missbrauch in der katholischen Kirche: Eine Frau kämpft um Aufklärung" geht es um den Missbrauch von Nonnen und Angehörigen geistlicher Gemeinschaften durch Priester...
1,805 AufrufeDiese Dokumentation aus dem Jahr 2016 zeigt, wie das Pharmamittel Duogynon - ähnlich wie Contergan - für die Missbildung von Tausenden Babys verantwortlich war. Viele Kinder kommen in den 60er- u...
1,367 AufrufeAktuell ist Erntezeit für den Ingwer. Aber kann man das gesunde Gemüse auch in regionaler Landwirtschaft in Bayern anbauen? Zwei Gärtnermeister im Nürnberger Knoblauchsland tun das: einer Bio-Ingw...
941 Aufrufe+++ Triggerwarnung +++ In diesem Video geht es um körperliche und sexuelle Gewalt an Kindern. Frauen und Männer berichten offen vor der Kamera, was ihnen in den 60er und 70er Jahren als Kinder in ...
632 AufrufeEs geht los! Wenn ihr Gemüse im Garten anbauen wollt, dann solltet ihr JETZT aussäen. Weißkohl, Fenchel, Petersilie, Knollensellerie, Zwiebeln, Blumenkohl, Kohlrabi und Palmkohl gehören jetzt in d...
605 Aufrufe+++ Korrektur dank Community-Feedback +++ Bei TC 19:13 erklärt unser Software-Entwickler Sebastian Bayerl, dass "Apps wirklich gar nichts mehr machen" können, wenn sie bei Windows im “T...
320 Aufrufe