0 0
enter the future 05 | Biologische Transformation - Wofür? Und was haben Pilze damit zu tun?
Für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise ist die Umgestaltung und Transformation etablierter Prozesse notwendig, doch wie kann das gelingen?
Und welche Rolle spielen gerade Pilze dabei, die für das Leben unerlässlich sind und in der Natur eine wesentliche Funktion in der Bereitstellung und Wiederverwendung von Stoffen haben?
Zwei Beiträge von Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer, Leiterin des Lehrstuhls für Molekulare und Angewandte Mikrobiologie an der Technischen Universität Berlin und Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart.
Moderation: Benedikt Hofmann, Chefredakteur MM MaschinenMarkt
Mit freundlicher Genehmigung / Courtesy
Wittenstein Stiftung (@wittensteinstiftung5183)
00:00 Intro
00:24 Begrüßung: Dr. Manfred Wittenstein
08:06 Einleitung: Benedikt Hofmann
15:51 Prof. Dr. Thomas Bauernhansl
38:51 Ãœberleitung: Benedikt Hofmann
39:43 Prof. Dr. Vera Meyer
55:51 Diskussion
1:25:03 Schlusswort: Dr. Manfred Wittenstein
Veröffentlicht: 2 years ago
Kategorie Videos / Natur / Permakultur / Ökodörfer
Schlagwörter Vera Meyer Biotechnologie Pilze nachhaltig biobasiert Baustoffe Future Zukunft V.meer Angewandte & Molekulare Mikrobiologie Wittenstein Stiftung Fraunhofer IPA Zellfabriken TinyBE Myzel Mycel PLA Polylactid Verbundstoff Werkstoff CO2 Beton Kreislauf Kunst Dialog natürlich Polymere Citizen Science gemeinsam interdisziplinär ökologisch Tiny House Wissenschaft Fungi Zunderschwamm lokal glokal green grün Dämmung wasserabweisend Agrarstoffe Forstwirtschaft Ressourcen erneuerbar Leben