Heute nennt man ihn Austernseitling, früher hieß der Pilz Buchenschwamm und im Bayerischen Wald zauberte man in der Küche daraus Buchenschwammknödel. Eine Delikatesse von anno dazumal. Unser La...
639 AufrufeIn diesem Video zeige ich euch, wie ich mein Lieblingssubstrat (Mastermix) für Kurzzeitkulturen (Austernseitling, Limonenseitling, Rosenseitling und Kräuterseitling, genannt auch Killerseitling) ste...
588 AufrufeIn diesem Video zeige ich euch wie ich meine Körnerbrut für die Speisepilzzucht herstelle. ____________________________________________________________________________________________
557 AufrufeIn diesem Video zeige ich euch, wie ich meine Körnerbrut mit Flyssigmyzel vom Rosenseitling und Black Pearl King Oyster beimpfe. Als allgemeiner Tipp noch eine wichtige Regel des fast sterilen Arbeit...
649 AufrufeLecker Shiitake Pilze selbst gemacht. Hier zeige ich euch alles vom Einschlagen der Körnerbrut in das Substrat, die Veränderung über die Reifezeit, sowie das Aktivieren und natürlich auch das Ernt...
647 AufrufeHerstellen von sterilem Substrat (Buche/Kleie Mix) für Langzeitkulturen wie z. B. Shiitake, Ganoderma Arten und diverse Porlinge. ____________________________________________________________________...
601 Aufrufe