0 0
Arbeite ich von allem im Team am meisten? Bin ich eine weit überdurchschnittlich gute Autofahrerin? Das glauben zum Beispiel 90 % aller Befragten. Wie kommt es zu dieser Art Selbstüberschätzung? Und welche Konsequenzen hat die Selbstüberschätzung? Prof. Erb beantwortet diese und verwandte Fragen in diesem Video und erklärt, warum sich gerade diejenigen am meisten selbst überschätzen, die am wenigsten kompetent sind (Dunning-Kruger-Effekt).
Mehr zu interessanten Themen aus der Sozialpsychologie unter:
https://www.youtube.com/channel/UCtMK4ggK9_e_CkbJtrOI_ww
Veröffentlicht: 4 years ago
Kategorie Videos / WWG1WGA:TV / Gesundheit
Schlagwörter Selbstüberschätzung positives Selbstbild der eigene Beitrag Sozialpsychologie Sozialpsychologie im Alltag Prof. Erb Psychologie lernen Psychologie im Alltag Selbstkonzept eigener Beitrag eigene Leistung guter Autofahrer Egozentrismus Helmut-Schmidt-Universität Psychologie in Hamburg individualistische Gesellschaft kollektivistische Gesellschaft fehlende Anerkennung relaistische Selbsteinschätzung dunning kruger effekt