0 0
Feldsalat hat viele Namen, Ackersalat , Schafmaul , Rebkresse, Rapunzel oder wie die Österreicher sagen Vogerlsalat . Feldsalat lässt sich ohne großen Aufwand in den Herbst und Wintermonaten kultivieren. Er wächst schnell und ist frostresistent, sodass wir seine Rosetten auch im Winter ernten können. Der auch Ackersalat genannte Vertreter der Baldriangewächse, ist ein anspruchsloses Gemüse und kommt von daher super als nach Kultur in Frage. Durch sein geringen Nährstoffbedarf kommt Feldsalat ohne Dünger aus. Und wer ihm noch einen sonnigen Standort zukommen lässt der wir auch eine reiche Ernte bekommen. Ich zeige euch in diesem Video wie ich meinen Feldsalat anbaue und pflege fürs Beet, Hochbeet und den Balkon.
#zurückzumgarten #feldsalat #gartentipps
*
Veröffentlicht: 4 years ago
Kategorie Videos / Natur / Permakultur / Ökodörfer
Schlagwörter Gemüseanbau zurück zum garten selbstversorger garten feldsalat säen feldsalat aussäen feldsalat anbauen Rapunzel aussäen Ackersalat anbauen Feldslat im feldsalat im august säen feldsalat im gewächshaus anbauen feldsalat im hochbeet feldsalat im September feldsalat für den Winter standort feldsalat feldsalat vorziehen erfolgreich feldsalat anbauen feldsalat pflanzen Aussaat tipps für feldsalat Nusslisalat anbauen Vogerlsalat vogerlsalat anbauen