0 0
'Keiner interessiert sich für Deutschland. Sie sind irrelevant, weil sie verloren haben. [...] Du bist ein Verlierer. Olaf Scholz weiß, dass er ein Verlierer ist. Das ist so lächerlich wie der Kapitän der Titanic, der nach der Kollision mit dem Eisberg plant, wie er sein Schiff um Kuba herum in den Urlaub segeln will. Es tut mir leid, Kapitän. Dein Schiff sinkt.' – Mit diesen vernichtenden Worten resümiert Scott Ritter, US-Analyst und ehemaliger UN-Waffeninspekteur, die deutsche Außenpolitik. Im Interview mit GEGENPOL zieht Ritter Bilanz mit der deutschen Rolle in der Ukraine:
'Seien wir doch mal ehrlich. Nichts, was Deutschland, Finnland, das Europa der NATO oder die Vereinigten Staaten über dieses Thema denken, ist von Bedeutung. Russland wird die Ukraine besiegen und der Ukraine die Bedingungen für die Kapitulation diktieren, und die Ukraine wird diesen Bedingungen zustimmen. Das war's. Das ist die einzige Diskussion, die geführt werden muss. [...] Russland ist es egal, was Olaf Scholz denkt. Russland kümmert es nicht, was die NATO denkt. Russland hat diesen Krieg gewonnen und der Sieger bekommt die Beute. Wenn die Ukraine den Konflikt beenden und überleben will, wird sie den von Russland diktierten Bedingungen zustimmen.'
Außerdem sprachen wir mit Scott Ritter über die Wahlen in Georgien und Moldawien, über die Möglichkeit einer Farbrevolution in Georgien, über die neue geopolitische Lage für die Ukraine mit dem Wahlsieg von Donald Trump, über die Entlassung des israelischen Verteidigungsministers Yoav Gallant, sowie über Trumps Vision für den Nahen Osten. Ritter analysiert: 'Es besteht die Chance, dass Donald Trump eine große Abmachung mit dem Iran treffen kann, bei der er im Gegenzug dafür, dass der Iran Israel nicht angreift und den Konflikt ausweitet, Druck auf Israel ausüben kann, um diesen Konflikt zu beenden. Donald Trump ist ein transaktionsorientierter Präsident. Er glaubt an Deals. Und hier bietet sich die Gelegenheit, einen Deal zu machen. Ob er es schaffen kann, hängt von den Menschen ab, mit denen er sich umgibt.'
#scottritter #deutschland #scholz #ampelkoalition #usa #nato #ukraine #russland #nahost #saudiarabien #frieden #politik #analyse #interview #geopolitik #gegenpol
Das Interview hat GEGENPOL am 6. November mit Scott Ritter geführt.
__________________________________________________________
*Unsere Themen:*
00:00 Intro
00:10 1. Wahlen in Georgien und Moldawien
04:18 2. Will der Westen eine Farbrevolution in Georgien?
05:59 3. Was ändert sich für die Ukraine durch Trump's Wahlsieg?
07:32 4. Ukraine will Frauen mobilisieren
09:05 5. Interessiert sich die Welt noch für Olaf Scholz?
11:21 6. Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Yoav Gallant
12:39 7. US-Sicherheitspakt mit Saudi-Arabien?
14:04 8. Welche Strategie wird Trump im Nahen Osten verfolgen?
___________________________________________________________________
*Our topics:*
1. Elections in Georgia and Moldova
2. Does the West want a color revolution in Georgia?
3. What will Trump's election victory change for Ukraine?
4. Ukraine wants to mobilize women
5. Is the world still interested in Olaf Scholz?
6. Netanyahu dismisses Defense Minister Yoav Gallant
7. US security pact with Saudi Arabia?
8. What strategy will Trump pursue in the Middle East?
__________________________________________________________________
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
Veröffentlicht: 5 months ago
Kategorie Videos / International
Schlagwörter gegenpol politik geopolitik news viral nachrichten gesellschaft europa global multipolar Scholz Scott Ritter Ritter Analyst Scott Ritter über Olaf Scholz Scholz Kanzler Ampelkoalition Ende Wahlen Georgien Georgia Elcetions Georgian Dream Sandu Moldau Wahlen Moldawien Moldova Sandu Trump Israel Trump USA Trump middle east Trump about Israel Ukraine NATO ukraine neutral state Ukraine Finland Ukraine Beitritt Ukraine militär Ukraine waffen ukraine soldaten